Ich baue mir mein Leben

Der Tag, an dem ich 1983 im August in Kläden bei Arendsee geboren wurde, soll unglaublich heiß gewesen sein. Um das beurteilen zu können, mangelt es mir leider an Erinnerungsvermögen, fest steht jedoch: Eine Affinität zu heißen Sommertagen, verbunden mit dem Geruch nach Wasser, Sand und Kiefern ist elementar, wenn ich in die inneren Herzkammern meines Selbst hineinflimmere.

Schreiben fand ich ab dem Tag gut, ab dem ich es konnte - daher gilt hier der herzliche Dank meiner Grundschullehrerin, die es mir beibrachte, tolle Frau!

Ich schrieb und schrieb seitdem, bevorzugt Märchen und Gedichte, mit denen ich zu Geburtstagen meine nähere Verwandtschaft erfreute.

Schon damals nahm folgende Erkenntnis in mir Gestalt an:

Beim Schreiben kann ich das Leben so erzählen, wie ich es sehe, und von Zeit zu Zeit auch so, wie ich es gern hätte. Und damit kann ich nicht nur mich selbst, sondern auch andere Menschen glücklich machen, indem ich uns eine gemeinsame, fantasievolle Auszeit gestalte. Es ist fast ein bisschen wie zaubern.

Was diese Erkenntnis wirklich bedeutet, begriff ich aber erst nach dem Abitur und dem anschließenden Germanistik- und Musikpädagogikstudium. Ja, genau, Musik, Musik gehörte bei mir von Kindesbeinen an immer dazu, ob am Schlagzeug, am Klavier, geträllert oder als Satzmelodie, Musik brauchte ich essenziell und überhaupt, auch zur Auslotung der Tiefe und Dunkelheit des Lebens.

Heute schreibe ich immer noch, wie Sie sehen, ich kann es einfach nicht sein lassen, es macht zuviel Spaß und bringt Herz und Stift zum Glühen. Es sind in der Hauptsache Märchen  und Gedichte geblieben, aber auch Kurz- und Langgeschichten wollten heraus aus der Seele.

 

Hier die Liste meiner bisherigen kleinen Zaubereien:

 

Kurzgeschichten und Märchen in Sammelbänden:

 

"Weidenzauber", Anthologie "Aus meiner Feder: Berührungen", Elbverlag 2014.

"Roggenmuhme", Anthologie "Herzbuch: Träume", Elbverlag 2015.

"Rabe und Taube", Anthologie "Herzbuch: Freundschaft", Elbverlag 2016.

"Oma Mias Gummibärchen", Anthologie "Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland", Bd. 11, Papierfresserchen-MTM-Verlag 2018.

"Waltraud fährt nach Süden", Anthologie "Ein letztes Mal", Elbverlag 2018.

"Absolut magisch", Anthologie "Wenn im Harz der Jodler rollert", Geest-Verlag 2024.

"Als das große Marzipanbacken ausfiel", Anthologie "Wünsch dich ins Weihnachtswunderland", Bd. 17, Papierfresserchen-MTM-Verlag 2024.

"Ich fang jetzt an", sagte Annalena, Anthologie "Das Buch der vergessenen Geschichten", Papierfresserchen-MTM-Verlag 2024.

 

Eigen- und Co-Produktionen:

 

"Prinz Karolus sucht eine Braut - Ein albernes Antimärchen", Books on Demand 2019.

"Die kalte Sophie - Ein Märchen zu den Eisheiligen", mit Bildern von Maico Beinling, Books an Demand 2021.

Buddy Rätselfuchs: "Buddy ist krank", "Buddy lernt Fahrrad fahren", "Buddys erste Übernachtung",  Rätselbrief, 2021.

"Als beim Weihnachtsmann Remmidemmi war", mit Bildern von Roy Schmidt, Books on Demand 2022.

 

Lesen Sie gern, was mir da so durch den Kopf geht, oder kommen Sie vorbei und wir quatschen 'ne Runde drüber, virtuell oder in Echt, finde ich beides gut.

 

Bis bald dann, Ulli

 

 

Autorinnenseite Ulli Soak 0